zur UMWELT-Care-Arbeit

18.11.2025

17:00 – 20:00 Uhr

 VHS Ottakring

Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien

Ist die Sorge um die Umwelt Care-Arbeit?

Gemeinsam werfen wir einen feministischen und ökonomischen Blick auf ein konkretes Beispiel – das Hochwasser in Österreich 2024: Welche Care-Arbeit beinhaltet die „Sorge um die Umwelt“ und wie und unter welchen Bedingungen wird diese von wem getan? In der aktuellen Debatte zu Umwelt und Klima stehen technische Lösungen hoch im Kurs, es geht aber auch um die Art und Weise, wie wir die Umwelt betrachten und mit ihr umgehen. Es soll klar werden, dass es für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ähnliche Prinzipien wie für gute Care-Arbeit braucht.

Leitung: Luise Gubitzer und Janine Wurzer

Luise Gubitzer ist emeritierte Professorin der WU-Wien, Department Volkswirtschaft. Sie beschäftigt sich mit Fragen Feministischer Ökonomie und besonders der Care-Ökonomie sowie mit der Rolle des Staates in der Ökonomie. Sie ist Mitarbeiterin des Vereins „JOAN ROBINSON – Verein zur Förderung frauengerechter Verteilung ökonomischen Wissens“.

Janine Wurzer ist seit 2016 (Co-)Koordinatorin von WIDE; sie hat langjährige Erfahrung in der entwicklungspolitischen Projekt- und Bildungsarbeit.

 

 

Anmeldung erbeten unter https://www.vhs.at/de/k/286720070

 

 

 

 

 

 

WIDE Österreich – Entwicklungspolitisches Netzwerk

für Frauen*rechte und feministische Perspektiven

Margaretenstr.166/218-221

A-1050 Wien

www.wide-netzwerk.at

 

 

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00

Veranstaltungsort

VHS Ottakring
Kreitnergasse 32, 1160 Wien

Veranstalter

WIDE
Telefon
(+43-1) 317 40 31
E-Mail
office@wide-netzwerk.at

Nächste Veranstaltung