„wannst net sterbst sehn ma uns im nächsten herbst“

Ein Schauspiel mit Texten von Elfriede Gerstl

Von Johanna Orsini und Martina Spitzer

Eine Produktion von Pistoletta Productions 

in Kooperation mit dem TAG

 

 Sa 25. und Mo 27. März, 20 Uhr

 

 

Von und mit Johanna Orsini und Martina Spitzer:

 

Zwei Frauen, die eine Live-Radiosendung mit Texten von und über Elfriede Gerstl machen.

Die beiden Darstellerinnen sind Sprecherinnen und gleichzeitig Tonmeisterinnen und Moderatorinnen.

Einsam zu zweit in diesem prekären Aufnahmestudio.

„Im Theater gewesen und endlich, endlich wieder begeistert! Ein kleines Theaterwunder.“ Nachtkritik
„Toller Abend“ Kurier

Im Werk von Elfriede Gerstl finden sich Hörspiele und Gedichte, Prosa, Interviews und Sinnsprüche. Es sind sehr persönliche Texte, die sich mit dem Altern, Krankheit und dem Tod beschäftigen, in denen sie sich mit dem Frausein und Freundschaften auseinandersetzt. Texte, in denen es um die Einsamkeit und um das Schreiben geht, aber auch das Feiern und das Wiener Leben. Mit diesem Abend wird mit ihren Texten ihr Esprit zelebriert.

Die beiden Darstellerinnen sind Sprecherinnen und gleichzeitig Tonmeisterinnen und Moderatorinnen: Martha und Hanna arbeiten daran, die Texte von Elfriede Gerstl über den Äther zu bringen. Eine Situation, die uns leider vertraut geworden ist: das Kreieren ohne Publikum; dass man sich ganz alleine wähnt und doch mit dem Publikum verbunden ist, durch einen Stream oder sonst eine Übertragung.

Der Arbeitsansatz der beiden Theatermacherinnen Johanna Orsini und Martina Spitzer war, diesen Theaterabend gemeinsam einsam, zu zweit zu entwickeln. Ohne Regie von außen, ohne Bühnenbildner*in, ohne Dramaturg*in … Sie behaupten, dass es in diesem Fall für die Umsetzung der Idee essenziell war, als einsames Duo zu agieren. Aber diesmal bitte mit Publikum!

Es spielen:

Martina Spitzer und Johanna Orsini
Regie, Bühne, Kostüm:

Johanna Orsini und Martina Spitzer

Tonberatung: Paul Skrepek

(Ausgangspunkt Arbeitsstipendium der Stadt Wien aufgrund von COVID im Frühsommer 2020)

Datum

25. - 27.03.2023
Vorbei!

Uhrzeit

20:00

Veranstaltungsort

DAS TAG
Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien

Veranstalter

Theater in der Gumpendorferstraße
Telefon
+43 / 1 / 586 52 22
E-Mail
mail@dasTAG.at
Website
https://www.dastag.at/

Nächste Veranstaltung