SOS Demokratie
Zwischen Ausschluss und Demokratieverdrossenheit
Do. 23.10.
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
VHS Favoriten
Arthaberplatz 18
1100 Wien
Gespräch mit:
Alma Zadić, Nationalratsabgeordnete und ehemalige Justizministerin
Olga Kosanović, Regisseurin des Films Noch lange keine Lipizzaner
Berîvan Aslan, Gemeinderätin und Integrationssprecherin
Bernhard Spindler, Projektleiter der Pass Egal Wahl von SOS Mitmensch
Werner Prinzjakowitsch, pädagogischer Bereichsleiter beim Verein Wiener Jugendzentren
Moderation: Marie Hartig, Sprecherin des 10. Bundeslandes
Mehr als ein Drittel aller erwachsenen Wiener:innen durfte bei der Wien Wahl 2025 nicht wählen. Dabei sind sie genauso von politischen Entscheidungen betroffen, wie alle anderen Wiener:innen auch. In keinem einzigen EU-Land ist es schwieriger, die Staatsbürger:innenschaft zu erlangen, als in Österreich. Neben bürokratischen Hürden führen auch finanzielle Hürden dazu, dass gerade Menschen in schlecht bezahlten aber gleichzeitig sogenannten „systemrelevanten“ Berufen nur schlechte Chancen auf eine Einbürgerung haben. Sie tragen wesentlich zu unserer Gesellschaft bei, dürfen aber nicht mitbestimmen.
Gleichzeitig lag die Wahlbeteiligung bei nur knapp über 62%.
Gemeinsam mit unseren Gästen und dem Publikum diskutieren wir, wie man das Wahlrecht ausweiten kann, wie Hürden zur Staatsbürger:innenschaft abgebaut werden können, wie man Menschen wieder für Demokratie begeistern kann und welche Beteiligungsmöglichkeiten es abseits von Wahlen gibt.