Rettet die Kinder von Gaza vor Hunger und Tod
Women’s International League for Peace and Freedom
Frauenliga für Frieden und Freiheit
Mo, 01. September 2025,
9h
1040 Wien, Favoritenstrasse 15a,
bei der U-Bahn-Station Taubstummengasse
Wir, Frauen- Kinder und Menschenrechtseinrichtungen, appellieren an die Außenministerin, ihre MitarbeiterInnen und alle DiplomatInnen Österreichs, die heute zu ihrer Jahreskonferenz zusammenkommen:
„Rettet die Kinder von Gaza vor Hunger und Tod!“ lautet unser dringendes Anliegen an die Außenministerin und die Botschafterinnen und Botschafter Österreichs.
Heute, an dem Tag, an dem Wiener Kinder ihren ersten Schultag haben, kämpfen Kinder in Gaza um ihr Überleben. [1]
Von Schule können sie nur träumen, 70% der Infrastruktur und damit auch der Schulen sind zerstört. Die noch stehenden Schulgebäude dienen den Menschen, die seit fast zwei Jahren bombardiert und vertrieben werden, als Notunterkunft.
Die Menschen und die Kinder in Gaza hungern!
Laut Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen wird in der Provinz Gaza aktuell eine Hungersnot bestätigt, die sich weiter ausweiten wird, wenn nicht rasche und umfassende humanitäre Hilfe erfolgt und die Waffengewalt beendet wird.
Im Gazastreifen leben etwa 2,1 Millionen Menschen; ca. 90 Prozent von ihnen wurden vertrieben, viele von ihnen mehrfach. Das System zur Integrierten Klassifizierung der Ernährungssicherheit (IPC) zeigt, dass rund 514.000 Menschen aktuell von einer Hungersnot betroffen sind. Wenn die Gewalt nicht gestoppt und umfassende humanitäre Hilfe geleistet wird, werden in den nächsten Monaten mindestens 132.000 Kinder unter 5 Jahren vom Tod bedroht sein.
Über eine Million Menschen sind durch die anhaltenden Angriffe und den Zusammenbruch grundlegender Versorgungsdienste existenziell betroffen. Mehr als jede/r Dritte muss derzeit tagelang ohne Essen auskommen. Die bisher gelieferten Lebensmittelmengen sind nur ein Bruchteil dessen, was eine Bevölkerung von über 2 Millionen Menschen zum Überleben benötigt.
Die Energieknappheit verschärft die Krise, seit fünf Monaten ist kein Kochgas mehr auf den Märkten in Gaza erhältlich ist und Brennholz wird immer unerschwinglicher. Frauen müssen, um ihren Kindern etwas kochen zu können, Abfall und Altholz sammeln, was ihre Gesundheit und Sicherheit weiter gefährdet.
Sofortige und umfassende humanitäre Maßnahmen sind erforderlich. Jede weitere Verzögerung – selbst um nur wenige Wochen – führt zu einer Eskalation der Hungersnot.
Retten wir die Kinder von Gaza!
Sie haben diese Informationen sicher schon oft gehört und die Bilder von Zerstörung und Tod gesehen. Trotzdem bitten wir Sie heute, nicht wegzuschauen und noch aktiver zu werden für die Kinder-und Menschenrechte in Gaza:
-
Setzen Sie sich intensiv für die Umsetzung ALLER Maßnahmen in der von der UN-Generalversammlung am 12. Juni 2025 mit großer Mehrheit (149 von 193 UN Mitgliedsstaaten) beschlossene Resolution ein. Darin wird u.a. die ein sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand gefordert, der von allen Parteien eingehalten werden muss. Ebenso wird die sofortige, würdige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln, die von der Hamas und anderen Gruppen festgehalten werden, verlangt.
-
Intensivieren Sie Ihre so wichtige politische und diplomatische Tätigkeit AUF ALLEN EBENEN, um die umfassende humanitäre Hilfe für die Kinder und die ganze Bevölkerung in Gaza zu sichern.
Humanitäre Hilfe umfasst die ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln, sowie Gesundheitsversorgung, Medikamenten, sauberem Trinkwasser, Unterkünften und Brennstoff, Sanitätsversorgung und Hygiene.
-
Setzen Sie sich weiter verstärkt für die effektive Umsetzung ALLER für Israel und Palästina relevanten Resolutionen, Beschlüsse, gerichtlichen Maßnahmen und internationalen rechtlichen Erkenntnisse im Bereich des gesamten Völkerrechtes, der Menschenrechte und des Humanitären Rechtes der Vereinten Nationen ein, einschließlich Sanktionen und Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung. [2]
Wir danken Ihnen für Ihre wichtige Tätigkeit!
Wir verurteilen den grausamen Überfall der Hamas und anderer Gruppen am 07. Oktober 2023 auf die israelische Zivilbevölkerung und das Massaker bei dem rund 1.200 Menschen getötet und 250 als Geiseln genommen wurden.
Weitere Informationen:
Kontakt: Rosa Logar
E-mail: info@wilpf.at