
RETROTOPIA

18. Sep. 2025
20:00 h
Uraufführung | Eigenproduktion in Kooperation mit dem Institut für Medien, Politik und Theater
Eine Zukunft, die auf einem Früher aufbaut, das es nie gab, ist doch … reine Fiktion.
In RETROTOPIA wird die Rückkehr ins Gestern zur neuen Ordnung propagiert und wer sich nicht anpasst, wird mit „sozialem Zwangsdienst“ sanktioniert. Die Vergehen reichen dabei von arbeitsrechtlichen Kämpfen über die Verteidigung von Intergeschlechtlichkeit und queeren Beziehungen bis zur Beihilfe zum Schwangerschaftsabbruch und bringen fünf Gesetzesbrecherinnen in einer Küchenlandschaft zusammen. Skurrile Trainingseinheiten sollen sie hier wieder tauglich für eine immer restriktiver werdende Gesellschaft machen. Nebenbei werden die Grenzbereiche zwischen Tradwife-Content, widerständigen Fantasien und Slackertum ausgehandelt und das subversive Potential von Gemeinschaft entdeckt.
RETROTOPIA ist eine bitterböse Satire, die mit absurdem Humor nach Handlungsspielräumen inmitten von Konformitätsdruck und Kontrolle sucht.
Konzept, Text & Recherche: Institut für Medien, Politik und Theater |
Regie & Text: Felix Hafner, Jennifer Gisela Weiss |
Recherche & Text: Emily Richards, Anna Wielander |
Bühne & Kostüm: Marie Sturminger |
Komposition: FARCE |
Live-Musik: Katarina Maria Trenk |
Dramaturgie: Theresa Kraus |
Regieassistenz & Abendspielleitung: Emilia Reiter
Mit: Thea Ehre, Irem Gökçen, Tamara Semzov, Birgit Stöger, Katarina Maria Trenk