„Peace begins at home“

Online-Lesung

01.12.2025

Wie entsteht Frieden?
Oft denken wir dabei an politische Verhandlungen, internationale Abkommen oder große gesellschaftliche Bewegungen.
Doch die Wurzeln von Frieden liegen viel näher – in unseren Beziehungen, in Familien, in Erziehung und in unserem täglichen Miteinander.
In dieser Online-Lesung geht es darum, wie Frieden in der Gesellschaft wachsen kann, wenn wir ihn im privaten und zwischenmenschlichen Bereich beginnen – und wie eine partnerschaftliche Kultur Gewalt und Dominanzstrukturen überwinden kann.

Die Veranstaltung knüpft an den „Peace Begins at Home Summit“ vom 29. Oktober 2025 an, der von Riane Eisler ausgerufen wurde. Die in Wien geborene Holocaust-Überlebende Riane Eisler ist international anerkannte Zukunftsforscherin. Ihr Ansatz der Partnerschafts- versus Dominanzsysteme zeigt, wie Beziehungsmuster in Familien unsere gesamte gesellschaftliche Ordnung prägen – von Wirtschaft und Politik bis hin zu Bildung und Kultur.

Montag, 1. Dezember 2025

17:00–18:30 Uhr

(mit Austausch bis ca. 19:00)

Online via Zoom

Was erwartet euch bei dieser Lesung? Drei Gäste, ExpertInnen für Frieden, bringen jeweils einen Text mit, der für sie ein Schlüssel ist, um Fürsorge und Frieden im privaten und gesellschaftlichen Kontext zu fördern, zu stärken und neu zu denken:

Franz Jedlicka – Soziologe & Friedensforscher, Universität Wien
Lisa Joanne Bissegger – Programmverantwortliche für Feministische Friedenspolitik bei Frieda – die feministische Friedensorganisation
Elisabeth Naurath  Theologin & Religionspädagogin, Friedensbildung & Werteentwicklung Universität Augsburg, Religions for Peace International (RfP)

Kostenfrei – Anmeldung per Mail an: events@caringeconomy.jetzt

Wir fördern damit den Diskurs im öffentlichen Raum.

Eine gemeinsame Veranstaltung von CaringEconomy.Jetzt und Wirtschaft ist Care.

 

Datum

01.12.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

online
online

Veranstalter

Elisabeth Sechser
E-Mail
events@caringeconomy.jetzt

Nächste Veranstaltung