Foto: © KOEKART
mit Wiktoria Pelzer
Stadtkino-im-Künstlerhaus-Chefin
|
|
|
21.05.2025
| 19:00 |
im Club ALPHA
|
Das Stadtkino im Künstlerhaus – seit den 1990er Jahren auch als Filmverleih tätig – ist eines der ältesten „Arthouse”-Kinos in Wien.
Der Begriff Arthouse wurde schon zu Ende der 20er-Jahre in den USA geprägt. In den 50er-Jahren wurden diese Arthouses dann zu Spielstätten, die mehr und mehr europäische Autorenfilme zeigten. Regisseure wie François Truffaut, Jean-Luc Godard und Claude Chabrol emanzipierten sich von den mächtigen Produktionsstudios und produzierten Filme, die sich durch künstlerischen Anspruch, und nicht durch kommerzielle Interessen auszeichneten. Daher zeigen größere Ketten diese Filme eher nicht. Man findet solch cineastische Kunstform hauptsächlich in kleineren Programmkinos. Arthouse hebt sich deutlich vom Mainstream-Kino ab und spricht ein Publikum an, das kein Interesse an Blockbustern hat.
Seit 5 Jahren bereits für die Programmgestaltung des Stadtkinos zuständig, wurde die innovative Theater-, Film- und Medienwissenschafterin Wiktoria Pelzer 2023 zur Geschäftsführerin der Stadkino Filmverleih- und Kinobetriebsgesellschaft m.b.H. ernannt und noch im selben Jahr mit dem Österreichischen Kinopreis für herausragende Programmarbeit ausgezeichnet.
Damit nicht genug, wurde ihr 2024 als einer von 1200 europäischen Kinobetreiberinnen und Kinobetreibern der EUROPA CINEMAS AWARD als „Entrepreneur oft the Year” für „ihr herausragendes Handeln und ihr nachhaltiges Engagement zur Förderung des europäischen Films in all seinem Reichtum und seiner Vielfalt” verliehen.
Wie sie das macht und wie sie es schafft, Couchpotatoes und On-Demand-Streamer vor die große Leinwand zu locken, erzählt sie uns im Gespräch, das uns einen Blick hinter die Kulissen der komplexen Welt des Filmes eröffnet und Fragen zum aktuellen Kinobetrieb beantwortet.
Wiktoria Pelzer:
geboren in Warschau, aufgewachsen in Süddeutschland, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Erlangen und Wien. Von 2010 bis 2017 Kuratorin beim Crossing Europe Filmfestival Linz und ab 2012 Assistenz der Geschäftsführung im Gartenbaukino sowie seit 2017 Programmleitung des Stadtkinos im Künstlerhaus und Mitverantwortung für den Stadtkino Filmverleih. Initiatorin des „nonstop Kinoabos“ und seit 2023 Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin des Stadtkinos im Künstlerhaus, des Admiral Kinos sowie des Stadtkino Filmverleihs.
|
|
|