Kathy Leichter im Gespräch mit Barbara Tóth

© Foto: Elsa Okazaki

                         Auf ihren Schultern: Das Erbe von Käthe Leichter

 

19. November 2025,

19:00 Uhr
Bildungsgebäude der AK Wien

Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

   

VERANSTALTUNGSSPRACHE: Englisch

mit deutscher Simultanübersetzung 

 

 Kathy Leichter beim 72. Wiener Stadtgespräch

Als preisgekrönte Dokumentarfilmproduzentin, Regisseurin und Medienaktivistin hat Leichter mehr als 2.000 Filmvorführungen und Diskussionen zu Themen wie Ungleichheit, Klimakrise, psychische Gesundheit, Frauen und jüdische Identität organisiert.

Ihre Großmutter Käthe Leichter war Sozialwissenschaftlerin, Gewerkschafterin, Antifaschistin und legendäre Kämpferin für die Rechte arbeitender Frauen. Vor genau 100 Jahren gründete sie die Frauenabteilung der Arbeiterkammer.

Käthe Leichter wurde von den Nazis im Frauen-KZ Ravensbrück ermordet, lange bevor ihre Enkelin Kathy geboren wurde. Ihr Vermächtnis lebt jedoch in Kathy weiter – durch ihre Überzeugungen und ihren Kampf sowie durch das, was Käthes Sohn Franz an sie weitergegeben hat.

„Wie können wir von unseren Vorfahren lernen und ihre Erfahrungen und Errungenschaften in unsere eigene Gegenwart integrieren?“

Im Wiener Stadtgespräch spricht Kathy darüber, wie das Vermächtnis ihrer Großmutter, ihrer Familie und ihrer Geschichte sie geprägt hat. Sie reflektiert, wie Widerstand und Traumata ihrer Vorfahr:innen in ihr nachhallen und wie wichtig demokratische Werte heute sind, gerade angesichts des weltweit wachsenden Autoritarismus.

 

 

Sie können das Wiener Stadtgespräch live vor Ort im AK Bildungsgebäude oder per Stream verfolgen.

Um Anmeldung wird gebeten.

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

AK Wien Bildungsgebäude
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Veranstalter

Arbeiterkammer Wien

Nächste Veranstaltung