
Gertie Fröhlich – Schattenpionierin
Kaum eine Persönlichkeit
stand so im Brennpunkt
der Aktivitäten der Wiener Avantgarden
wie Gertie Fröhlich (1930–2020)
13.9.2023—3.3.2024
im
Kunstblättersaal des MAK
Während ihres Studiums an der Akademie der bildenden Künste knüpfte sie Kontakte zu jungen Kunstschaffenden aller Stilrichtungen, wurde im Schatten Otto Mauers zum Moving Spirit der Galerie St. Stephan und ihre Wohnung war bald interdisziplinärer Treffpunkt für viele Kreative ihrer Zeit.
Gertie Fröhlich hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das sich über verschiedenste Disziplinen hinweg entfaltete.
Das MAK widmet ihr die erste umfassende Retrospektive und taucht ein in ihr „Gesamtkunstwerk“ als Künstlerin, Eat-Art-Aktivistin, Grafikerin und Netzwerkerin der Wiener Nachkriegsmoderne.
Während der Ausstellung wird der Film
WAS IST DENN LOS?