F L U V I A L E
People to People AT / CZ
mit dem Verein „Národy Podyjí CZ“ und der Gemeinde Falkenstein
Samstag,16. August 2025
16:00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
(bei Regenwetter Ersatztermin Samstag, 23. August 2025)
Mikulov / CZ, Hauptplatz (Namesti)
Burgruine Falkenstein / AT, 2162 Falkenstein, Poysdorf
OPENING Fluviale ALONG the LINE
in Mikulov im Projektraum – Galerie am Hauptplatz
Programm:
RAD-Performance (mobile Fahrrad-Performance auf der Route von Mikulov nach Falkenstein)
Start: Hauptplatz Mikulov.
Die Performance fährt mit Publikum über die Nationalgrenze nach Falkenstein und endet dort mit einem Empfang und einem Konzert auf der Burgruine Falkenstein.
Ab 18:00 Uhr Essen und Trinken,
ab 19:30 Uhr Konzert der KUG Earth Band
Künstlerinnen und Künstler:
Aiko Kazuko Kurosaki
Conny Zenk und Company
Kooperationen: www.narodypodyji.cz | www.burgruine-falkenstein.at | www.nomad-theatre.org |www.fluviale.eu
Die F L U V I A L E ist eine Modular konzipiertes, mobiles Kunstfestival und Projekt, das entlang einer Achse durch Europa reist – eine zeitgenössische Form der festivalähnlichen Projektverdichtung, die, über die praktische Gegenwartsanalyse, die neuen Kommunikations-, sozialen und organisatorischen Lebensbedingungen aufgreift, und mit entsprechenden veränderten Formen der Gegenwarts-Kunst-Produktion umsetzt. Die FLUVIALE macht sich auf den Weg quer durch Europa – Auf einer Nord-Süd-Achse, über 4000 Kilometer von Catania in Sizilien bis nach Skjerväy an der Barents See, in Norwegen – um aus Analysen vor Ort künstlerische Arbeiten und Module zu entwickeln, die sich in einem öffentlichen Diskurs den existenziellen Fragen der Gegenwart und Zukunftsgestaltung stellen. Der Subtitel > ALONG the LINE < bezeichnet dabei die gerade geodätische Fokuslinie durch Europa. Neben Ausstellungen, gezeigten Performances, Medienprojekten und öffentlichen Diskursveranstaltungen konzentriert sich das Projekt auf Projektentwicklung, transdisziplinäre Entwicklungsprozesse zwischen Künstler*innen, so wie zwischen Künstler*innen und Expert*innen, anzuregen und offene Entwicklungsräume zu schaffen.
Verschiedene Orte in Niederösterreich und Tschechien
Information: www.berthavonsuttnerfriedensakademie.org oder www.oneweekpeace.at
Anmeldung: office@berthavonsuttnerfriedensakademie.org