
bilder.worte.töne
am 20. Im 20. Osteria Allora
Wallensteinplatz 5, 1200 Wien
Samstag, 20. Mai 2023, 20 Uhr
Waltraud Votter – Berge – Bäume – Blume – Malerei.
Ausstellung bis 16. Juni 2023
Doris Kloimstein
Miss Maggy Lucifer‘ s neue Stilblüten.
Lesung galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20
Brigittenauer Malerin mit Berg-, Baum- und Blumenbildern und neue Stilblüten von der Tinkerstute!
Ab 20. Mai stellt die Brigittenauer Malerin Waltraud Votter erstmals in der Osteria Allora und in ihrem Wohnbezirk aus.
Die Schriftstellerin und Pferdeliebhaberin Doris Kloimstein 
© Doris Kloimstein
lässt wieder ihre Tinkerstute Miss Maggy Lucifer zu Wort kommen.
Waltraud Votter
© Waltraud Votter
zeigt in ihrer Ausstellung Bilder, die von der Natur inspiriert sind.
Dazu gehören die drei Werkgruppen Berge, Bäume und
Blumen in Pastell-, Acryl- und Aquarellmalerei.
Bevorzugte Motive sind die Berglandschaft ihres Urlaubsortes Hinterstoder. Als besonderes Beispiel hervorzuheben ist die fünfteilige Serie mit den Gipfeln von Ostrawitz.
Spitzmauer und Großer Priel in Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Bäume und Blumen werden zu den verschiedenen Jahreszeiten dargestellt.
Miss Maggie Lucifer ist die weltweit einzige literarisch tätige Tinkerstute. Zur literarischen Tätigkeit wurde sie durch ihre Trainerin Doris Kloimstein, die neben ihren reiterlichen Ambitionen auch
Schriftstellerin ist, angeregt.
Geboren in Österreich, wuchs Maggie zweisprachig auf, da ihre Mutter
Irländerin ist. Den Fohlengarten besuchte sie in der Steiermark, die Ausbildungszeit absolvierte sie in Böheimkirchen, Niederösterreich.
Sie bestand erfolgreich die Stutenleistungsprüfung im Fahren.
Derzeit lebt Maggie in Schwerbach im künstlerisch anregenden Freigelände „Tiefenbacher“.
Kurzbiographien:
Waltraud Votter war neben ihren zahlreichen politischen Funktionen (Bezirksvertretung Wien 15, SeniorInnenbeauftragte, Pensionistenverband u. v. m.) immer kreativ tätig: Leitung von Kreativworkshops, Kursen, Organisation von Vernissagen mit verschiedenen Altersgruppen (Kinder, Erwachsene, Senior_innen). Seit 2020 eigene Werke, ab 2022 Kurse in der Kunstfabrik Wien und
im Atelier INO – Treffpunkt Kunst, Wien.
Doris Kloimstein – Schriftstellerin, Pädagogin; Dr. phil.; schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke; erhielt Preise und Stipendien; Publikationen u. a. „Blumenküsser“, Kurzgeschichten aus Brasilien; Libretto zum
Singspiel „Lazarus und sein Esel“ (Musik: Balduin Sulzer). Mitherausgeberin von Anthologien.