Besuch bei der Österreichischen Blindenwohlfahrt

alpha unterwegs:

Foto: © Christian Huber

 

12.11.2025

 15:30 h

Treffpunkt: Johann-Wilhelm-Klein-Haus,

Baumgartenstraße 69, 1140 Wien

Besuch bei der Österreichischen Blindenwohlfahrt

Begrüßung: Brigitte Fila 

Alte Einrichtung in neuem Haus

Die Österreichische Blindenwohlfahrt wurde vor 200 Jahren gegründet und ist somit einer der ältesten gemeinnützigen Sozialvereine Österreichs.

Ihr Gründer, der studierte Jurist Johann Wilhelm Klein (1765-1848) kam 1799 per Schiff aus Schwaben nach Wien angereist und wurde Leiter der Hofkommission für das Armenwesen; so hatte Klein viel mit blinden Menschen zu tun, die einen großen Anteil der Armen ausmachten und nahm sich im Jahre 1804 eines blinden Knaben an. Sein Unterricht war so erfolgreich, dass Kaiser Franz I. acht weitere blinde Buben auf Staatskosten von Johann Wilhelm Klein unterrichten ließ. Somit entstand in Wien die erste Blindenanstalt innerhalb des deutschsprachigen Raumes. Die Errichtung angemessener Unterkünfte und Werkstätten für erwachsene blinde Menschen war für Klein ein logischer nächster Schritt.

So wurde 1826 – in der damaligen Vorstadt und im heutigen 8. Bezirk – in der Blindengasse eine „Versorgungs- und Beschäftigungsanstalt für blinde Erwachsene“ etabliert und 1830 als K. K. Blindeninstitut eröffnet. Später kam eine weitere Einrichtung in der Baumgartenstraße 69, im 14. Bezirk dazu, wo sich noch heute das (2019 bis 2024 neu errichtete) Johann-Wilhelm-Klein-Haus für rund 150 Bewohnerinnen und Bewohner befindet. Es ist das einzige Wohn- und Pflegeheim für blinde und hochgradig sehbeeinträchtigte Menschen in Wien und an diesem Standort bereits das dritte Haus mit dieser besonderen Widmung.

Geführt wird das Haus heute in einer Kooperation der Österreichischen Blindenwohlfahrt mit dem Diakoniewerk Gallneukirchen. Die Geschäftsführerin Brigitte Fila, langjährige ehrenamtliche Funktionärin des Club alpha, gibt uns heute einen Überblick über die Geschichte des Vereins und das heutige Geschehen in dieser speziellen Einrichtung. Eine Führung gibt uns Einblick in das ungeahnt abwechslungsreiche Leben der Bewohnerinnen und Bewohner, und wir holen jene Frauen vor den Vorhang, die tagtäglich für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, „eingerostete” Glaubenssätze über das Leben in einem Pflegeheim aufzulösen. Der kulinarische Abschluss wird aus der hauseigenen Küche serviert.

 

Brigitte Fila ist seit 2013 Geschäftsführerin der Österreichischen Blindenwohlfahrt; verantwortet die operative Geschäftsführung, den Neubau des Pflegeheimes und Transformation des Betriebes.Davor war sie 30 Jahre bei IBM und in unterschiedlichen Führungspositionen in Österreich und bei IBM Global tätig.

 

ANMELDUNG

alpha –  das Netzwerk, das Zukunft in Vielfalt gestaltet

Club alpha – A-1010 Wien, Stubenbastei 12/14
Tel.: +43 1 513 48 00
clubalpha@clubalpha.at
www.clubalpha.at

aufmerksam leben politisch handeln akzente setzen

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

15:30 - 17:30

Veranstalter

Club ALPHA
Website
http://Lifestream

Nächste Veranstaltung