Kinomontag „Noch lange keine Lipizzaner“

GBW Kinomontag:

„Noch lange keine Lipizzaner“

Montag, 24. November 2025

19:30 – 22:30

Votiv Kino, Währinger Straße 12
1090 Wien

 

 

 

Gemäß der österreichischen Verfassung geht das Recht vom Volk aus. Zugleich ist ein Drittel der Bevölkerung nicht wahlberechtigt. Einbürgerung bedeutet für viele eine Herausvorderung, wie auch die Regisseurin Olga Kosanović zu berichten weiß –  zwar ist sie in Österreich geboren und aufgewachsen, doch die Staatsbürgerschaft konnte sie bislang nicht erlangen. Der Kommentar in einer Tageszeitung hierzu: „Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner“. Ein humorvoller Film über Identitätsbegriffe, Gesetzgebung, die Spaltung der Gesellschaft und mögliche Zugehörigkeiten; mit Darsteller:innen und Gesprächspartner:innen wie Toxische Pommes, Judith Kohlenberger, Robert Menasse etc.

Anschließendes Filmgespräch mit Olga Kosanović (Regisseurin) und Lea Arzberger (GBW Wien)

 

 

 

Infos zur Ticketvergabe:

Kostenfreie Tickets mit Anmeldung. Pro Person ist ein Ticket buchbar (Mehrfachanmeldungen können nicht berücksichtigt werden)

18:30 bis 19:20: Abholung der reservierten Tickets am Tag der Veranstaltung im Votiv Kino.

19:20 bis 19:25: Vergabe aller restlichen/ nicht abgeholten Tickets an Personen auf der Warteliste und vor Ort (first come, first served).

Wo und wann?  Termin herunterladen (iCal)

Zur Anmeldung 

Preis: kostenlos

Datum

24.11.2025

Uhrzeit

19:30 - 22:30

Veranstaltungsort

Votivkino
Währingerstraße 12, 1090

Veranstalter

Grüne Bildungswerkstatt Wien
Telefon
43 (0)664 88 32 73 54
E-Mail
info.wien@gbw.at

Nächste Veranstaltung