Flieg, mein Lied

15. November 2025

19:30 h

 im ORF Radiokulturhaus 

ARGENTINIERSTRAßE 30A,

 1040Wien

mit:

Die Jazz-Folk-Musikerin Ganna Gryniva wird den Abend musikalisch begleiten.

Gerti Drassl liest aus den vorgestellten Bänden.

Mitwirkende: Juri Andruchowytsch, Tanja Maljartschuk (Herausgeberin), Maria Weissenböck (Übersetzerin)
Moderation: IWM Permanent Fellow Ludger Hagedorn
Lesung: Gerti Drassl
Musik: Ganna Gryniva

Mit der neuen Reihe „Ukrainische Bibliothek in deutscher Sprache“ (Wallstein Verlag) erscheinen erstmals zentrale Werke der ukrainischen Literatur in sorgfältig edierten Übersetzungen – literarische Entdeckungen von sprachlicher Kraft und politischer Brisanz. Im Schatten des Kriegs erfahren die großen Namen der ukrainischen Klassik endlich die Aufmerksamkeit, die lange schmerzhaft vermisst wurde. Tanja Maljartschuk und Juri Andruchowytsch stellen das Projekt vor und sprechen über ihre persönlichen Bezüge zu diesen Werken.

Als erste Bände erscheinen Taras Schewtschenkos Gedicht- und Tagebuchauswahl Flieg, mein Lied, meine wilde Qual und Lesja Ukrajinkas Erzählband Am Meer. Taras Schewtschenko – Rebell, Romantiker und politischer Gefangener – zeichnet den inneren Weg zwischen Widerstand und Resignation der 1840er–1860er Jahre. Lesja Ukrajinka – Feministin und literarische Grenzgängerin – lotet im späten 19. Jhdt. gesellschaftliche Umbrüche, Begehren und weibliche Selbstermächtigung aus.

 

 

 

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Buch Wien

Datum

15.11.2025

Uhrzeit

19:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Radiokulturhaus
Argentinierstraße 30 A, 1040 Wien

Veranstalter

Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Telefon
+43-1-313-58-0
Website
https://iwm@iwm.at%20

Nächste Veranstaltung