Tanz/ Performance im Ladenlokal im 4. Bezirk
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display
Ladenlokal im 4. Bezirk
Favoritenstraße 17 / Ecke Theresianumgasse, 1040 Wien
Performance / Installation in deutscher und englischer Sprache
19:30 Performance, 19:00–21:00 Installation
Daddy Issues: In every day display betrachtet Jan Machacek die Konflikte zwischen familiärem und öffentlichem Leben. Sehr persönlich beschreibt er (s)einen Alltag mit Kindern und die Vaterrolle im Spannungsfeld von Sorge, Glück und Überforderung. Für every day display bezieht Jan Machacek ein Ladenlokal im 4. Bezirk. Vor und nach der Performance ist das Lokal für Austausch und Gespräche geöffnet.
Jan Machacek, Medien- und Performancekünstler, entwickelt audiovisuelle Erzählweisen durch Projektionen, Sounds und Objekte; intime Befragungen der eigenen Identität im Wechselspiel mit der Außenwelt. In every day display erzählt er von den Spannungen und Anforderungen, die das Leben mit Kindern mit sich bringt. Es geht um die Gegensätze von produktiver und reproduktiver Arbeit, von Care-Arbeit und Selbstbestimmung, von Häuslichkeit und Außenwelt aus einer sehr persönlichen Perspektive. Jan Machacek richtet den Fokus auf die Notwendigkeit der Veränderung tradierter Geschlechterrollen und zeigt auch auf, mit welcher Hartnäckigkeit sich diese reproduzieren. Was hat sich tatsächlich an den stereotypen Geschlechterbildern geändert? Welche Fortschritte drohen wieder verloren zu gehen? Was bedeutet eine (gender-)sensible Erziehung angesichts einer dystopischen Gegenwart mit Militarisierung, Alt-Right-Bewegung und Manosphere?
every day display setzt persönliche und gesellschaftliche Diskurse miteinander in Beziehung und schafft einen Resonanzraum für Reflexionen.
Musikalisch wird die Performance jeden Abend von Angélica Castelló begleitet. Die Komponistin erschafft live einen stets neuen Soundtrack – eine musique cinématique voller elektroakustischer Klanglandschaften. Lo-Fi- und Hi-Fi-Maschinerien werden von ihr und dem Performer gleichermaßen aktiviert und bespielt.
Als sprachlicher Kommentar sind Ausschnitte aus dem Text Wellen von Heinz Helle zu hören. Der Autor beschreibt darin in einer tagebuchartigen Collage das Auf und Ab in seinem Alltag als Vater und sein Bemühen, eine gleichberechtigte Beziehung in einer Gesellschaft zu führen, in der immer noch alte Ideale und Geschlechterverhältnisse vorherrschen.
Die Performance findet an zwölf Tagen jeweils um 19:30 statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung für die Performances unter everydaydisplay@gmail.com wird höflich gebeten. Davor und danach ist das Gassenlokal für Austausch und Gespräche geöffnet.
Oktober 2025
09.
Do. 09.10.2025, 19:30
Eintritt frei
10.
Fr. 10.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Sa. 11.10.2025, 19:30
Eintritt frei * Artist Talk im Anschluss
Eintritt frei * Artist Talk im Anschluss
So. 12.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Eintritt frei
16.
Do. 16.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Fr. 17.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Eintritt frei
Sa. 18.10.2025, 19:30
Eintritt frei * Videoscreening im Anschluss
Eintritt frei * Videoscreening im Anschluss
19.
So. 19.10.2025, 19:30
Eintritt frei
23.
Do. 23.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Fr. 24.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Eintritt frei
Sa. 25.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Eintritt frei
So. 26.10.2025, 19:30
Eintritt frei
Eintritt frei