Prunk, Pracht & Gaumenfreuden:

 Eine barocke Entdeckungsreise durch Wien

 

📅 Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025

⏰ Uhrzeit: 17:00 bis ca. 19:30 Uhr

📍 Treffpunkt: Dominikanerkirche – Postgasse

👣 Dauer: ca. 2,5 Stunden

💰 Kosten: € 45,- pro Person (€ 30,- pro Kind 6-18 Jahre)

👥Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen

☀️Die Führung findet bei jedem Wetter statt ☔

ANMELDUNG:

https://www.archeomuse.com/veranstaltung/barocke-entdeckungsreise-wien

 

 

Wien im Barock – das ist mehr als nur goldene Kutschen, ausladende Perücken und geschwungene Fassaden.

Es ist eine Epoche der Kontraste: zwischen höfischem Glanz und alltäglicher Not, zwischen geistlicher Macht und weltlicher Sinnesfreude, zwischen der Strenge der Gegenreformation und dem ausgelassenen Genussleben des Adels.

Wir laden Sie ein, mit uns in diese faszinierende Welt einzutauchen – bei einer exklusiven Stadtführung mit kulinarischer Verkostung, bei der Sie nicht nur mehr über das barocke Wien erfahren, sondern auch typische Genüsse dieser Zeit kosten dürfen.

Eine Stadt im Wandel – Wien nach dem Dreißigjährigen Krieg

Wenn wir bei der Dominikanerkirche starten, befinden wir uns nicht nur im geografischen, sondern auch im historischen Zentrum Wiens. Nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges und der Türkenbelagerungen wandelte sich die Stadt grundlegend. Die Habsburger bauten Wien zur kaiserlichen Residenzstadt aus – prachtvolle Paläste, großzügige Plätze und kunstvoll ausgestattete Kirchen entstanden. Barock war das Mittel der Wahl, um die Macht Gottes und der Monarchie in Stein zu meißeln.

Doch der Barock war weit mehr als nur Architektur. Es war ein Lebensgefühl – ein Zusammenspiel aus Musik, Mode, Festkultur, Glauben, Macht und: kulinarischem Überfluss. Und genau diese Verknüpfung wollen wir bei unserer Führung spürbar und schmeckbar machen.

Ein Fest für alle Sinne: Barocke Geschmackserlebnisse

Die barocke Küche war geprägt von Opulenz und Raffinesse – nicht nur am Kaiserhof, sondern auch in den Bürgerhäusern der wohlhabenderen Wiener Familien. Die Zutaten spiegelten Reichtum, Status und Handelspfade wider: exotische Gewürze wie Muskat und Zimt, viel Zucker, Mandelgebäck, gefüllte Pasteten, in Wein pochierte Früchte, reichlich Fleisch – aber auch Fastenspeisen mit überraschender Raffinesse.

Datum

23.07.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:30

Kosten

€ 45,00

Veranstaltungsort

Innere Stadt
Dominikanergasse -Postgasse

Nächste Veranstaltung