Juni 2025
19.06.2025
21.06.2025

Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung

Das Planetenparty Prinzip Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip Uraufführung im Schauspielhaus Graz Wien-Premiere in Koproduktion mit Theater am Werk am 17.06.2025 im Kabelwerk „Am Anfang war die Gemeinschaft, und alle in dieser Gemeinschaft waren verschieden. Es gab solche, die ganz offensichtlich verschieden waren, aber auch andere, deren Verschiedenheit zuallererst gar nicht so […] …

19:300:00
Oswaldgasse 35 a, 1120 Wien
Details anzeigen
19.06.2025
21.06.2025

IM RÜCKSPIEGEL

Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung von  Das Planetenparty Prinzip Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip Uraufführung im Schauspielhaus Graz Wien-Premiere in Koproduktion mit Theater am Werk A Theatrical Essay a toxic dreams production coproduced by Theater am Werk Language English Premiere 10.03.2025 19.30 h Dauer       65 Minuten Text & […] …

19:300:00
Kabelwerk
Details anzeigen
19.06.2025
21.06.2025

La Gouineraie/Rébecca Chaillon & Sandra Calderan

(c) Pietro Bertora Die Wiener Festwochen zu Gast im Theater Nestroyhof Hamakom 18., 19., 20., 21. Juni 2025, 20.00 Uhr   Publikumsgespräch: 19. Juni 2025   Rébecca Chaillon und Sandra Calderan, selbsternannte „Lesben vom Lande“ und auch außerhalb der Bühne ein Paar, dekonstruieren in dieser humorvollen Performance spielerisch den Mythos der traditionellen, heterosexuellen und katholischen […] …

20:000:00
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Details anzeigen
20.06.2025

MITTAGSVERNISSAGE!

Freitag, 20. Juni 2025 12 Uhr Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien Evamaria Karpfen – „Realistisch – Magisch – Phantastisch“. Malerei.   Laudatio: Anka Mairose Evamaria Karpfen und ihre Hommage an die Brigittenau! Die Brigittenauer Malerin Evamaria Karpfen zeigt eine Auswahl ihrer überaus sehenswerten Gemälde, die ihren Heimatbezirk auf besondere Art und Weise würdigen. Die […] …

12:0014:00
Payergasse 14, 1160 Wien
Details anzeigen
20.06.2025

Museumstour

Foto: Fahrelnissa Zeid, Ohne Titel (Komposition), um 1949 Taimur Hassan Collection, Foto: Justin Piperger © Raad Zeid Al-Hussein  Unteres Belvedere   FRAUEN UND KUNST – RADIKAL! – Künstlerinnen* und Moderne 20. Juni 2025 16:00 Uhr   Ort wird bekanntgegeben (bei Anmeldung!) Die Kunsthistorikerin Suzie Wong kuratiert und begleitet – führt ins Unteres Belvedere:   FRAUEN […] …

16:0018:00
Details anzeigen
20.06.2025
21.06.2025

Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung

Das Planetenparty Prinzip Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip Uraufführung im Schauspielhaus Graz Wien-Premiere in Koproduktion mit Theater am Werk am 17.06.2025 im Kabelwerk „Am Anfang war die Gemeinschaft, und alle in dieser Gemeinschaft waren verschieden. Es gab solche, die ganz offensichtlich verschieden waren, aber auch andere, deren Verschiedenheit zuallererst gar nicht so […] …

Ganztägig
Oswaldgasse 35 a, 1120 Wien
Details anzeigen
20.06.2025
21.06.2025

IM RÜCKSPIEGEL

Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung von  Das Planetenparty Prinzip Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip Uraufführung im Schauspielhaus Graz Wien-Premiere in Koproduktion mit Theater am Werk A Theatrical Essay a toxic dreams production coproduced by Theater am Werk Language English Premiere 10.03.2025 19.30 h Dauer       65 Minuten Text & […] …

Ganztägig
Kabelwerk
Details anzeigen
20.06.2025
21.06.2025

La Gouineraie/Rébecca Chaillon & Sandra Calderan

(c) Pietro Bertora Die Wiener Festwochen zu Gast im Theater Nestroyhof Hamakom 18., 19., 20., 21. Juni 2025, 20.00 Uhr   Publikumsgespräch: 19. Juni 2025   Rébecca Chaillon und Sandra Calderan, selbsternannte „Lesben vom Lande“ und auch außerhalb der Bühne ein Paar, dekonstruieren in dieser humorvollen Performance spielerisch den Mythos der traditionellen, heterosexuellen und katholischen […] …

Ganztägig
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Details anzeigen
21.06.2025

BIEDERMEIER

Ausstellung FÜHRUNG:    Jeden Samstag, 14 Uhr   Samstag, 21. Juni 2025 14:00 Uhr   Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, […] …

14:0015:00
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Details anzeigen
21.06.2025

Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung

Das Planetenparty Prinzip Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip Uraufführung im Schauspielhaus Graz Wien-Premiere in Koproduktion mit Theater am Werk am 17.06.2025 im Kabelwerk „Am Anfang war die Gemeinschaft, und alle in dieser Gemeinschaft waren verschieden. Es gab solche, die ganz offensichtlich verschieden waren, aber auch andere, deren Verschiedenheit zuallererst gar nicht so […] …

0:0021:30
Oswaldgasse 35 a, 1120 Wien
Details anzeigen
21.06.2025

IM RÜCKSPIEGEL

Eine performative Anordnung zu kollektiver Erinnerung von  Das Planetenparty Prinzip Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip Uraufführung im Schauspielhaus Graz Wien-Premiere in Koproduktion mit Theater am Werk A Theatrical Essay a toxic dreams production coproduced by Theater am Werk Language English Premiere 10.03.2025 19.30 h Dauer       65 Minuten Text & […] …

0:0021:30
Kabelwerk
Details anzeigen
21.06.2025

La Gouineraie/Rébecca Chaillon & Sandra Calderan

(c) Pietro Bertora Die Wiener Festwochen zu Gast im Theater Nestroyhof Hamakom 18., 19., 20., 21. Juni 2025, 20.00 Uhr   Publikumsgespräch: 19. Juni 2025   Rébecca Chaillon und Sandra Calderan, selbsternannte „Lesben vom Lande“ und auch außerhalb der Bühne ein Paar, dekonstruieren in dieser humorvollen Performance spielerisch den Mythos der traditionellen, heterosexuellen und katholischen […] …

0:0022:00
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Details anzeigen
28.06.2025

lieblingsflohmarkt

   – dein großer Kinder & Frauen Flohmarkt   Samstag, 28.Juni 2025  9-13h Parkplatz Marxhalle Karl Farkas Gasse 2 1030 Wien Baby-Kinder-Flohmarkt (Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbücher) GLEICHZEITIG mit Frauen-Flohmarkt (Damenkleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck)   Eintritt frei für BesucherInnen viele Parkplätze am Flohmarktgelände kleines Buffet mit Snacks, Getränken und Kaffee Gute Öffi-Anbindung (U3 Erdberg und 5min zu Fuß) […] …

9:0013:00
Details anzeigen
28.06.2025

Symposium

in der Samstag, 28. Juni 2025 9:30 – 17:30 Uhr  Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien „Feministische Frauen- und Erwachsenenbildung: quo vadis?“  Vor diesem Hintergrund möchten wir uns gemeinsam mit der Entwicklung verschiedener feministischer Perspektiven auf Frauen- und Erwachsenenbildung auseinandersetzen. Es geht um die Relevanz feministischer und geschlechtstheoretisch fundierter Erwachsenenbildung und um Selbstverständigungsprozesse von Bildnerinnen. […] …

9:3017:30
Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien
Details anzeigen
28.06.2025

BIEDERMEIER

Ausstellung FÜHRUNG:    Jeden Samstag, 14 Uhr   Samstag, 21. Juni 2025 14:00 Uhr   Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, […] …

14:0015:00
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Details anzeigen
28.06.2025

BIEDERMEIER

Ausstellung FÜHRUNG:    Jeden Samstag, 14 Uhr   Samstag, 28. Juni 2025 14:00 Uhr   Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, […] …

14:0015:00
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Details anzeigen
Juli 2025
01.07.2025

fotografieren

Sunla Mahn, Eva Kelety-Troyer © Elisabeth Mandl Netzwerk-Frühstück Fotografie für Frauen    1. Juli 2025       9:30 bis 12:00 Ort: Schön fotografiert Esterházygasse 21/32, 1060 Wien   Ein hilfreicher kollegialer Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Du bist beruflich in der Fotografie tätig und möchtest dich gerne mit anderen Frauen aus deiner Branche vernetzen, damit […] …

9:3012:00
Esterhazygasse 21/32, 1060 Wien
Details anzeigen
05.07.2025

BIEDERMEIER

Ausstellung FÜHRUNG:    Jeden Samstag, 14 Uhr   Samstag, 21. Juni 2025 14:00 Uhr   Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, […] …

14:0015:00
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Details anzeigen
05.07.2025

BIEDERMEIER

Ausstellung FÜHRUNG:    Jeden Samstag, 14 Uhr   Samstag, 28. Juni 2025 14:00 Uhr   Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, […] …

14:0015:00
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Details anzeigen
05.07.2025

BIEDERMEIER

Ausstellung FÜHRUNG:    Jeden Samstag, 14 Uhr   Samstag, 5. Juli 2025 14:00 Uhr   Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, […] …

14:0015:00
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden